Das Smartphone ersetzt heute Fotoalben, CDs, Bücher, Kalender, Briefe und was sonst noch so alles rumliegt und verstaubt. Wie funktioniert unsere Erinnerung in digitalen Zeiten, in denen viele Dinge so schnell von der Bildoberfläche verschwinden? In diesem Projekt werden wir Erinnerungen upcyceln, indem wir scheinbar nutzlose Dinge in einer Rauminstallation vereinen.
Termine: 16. – 20.07.2019
Zeiten: 12-17 Uhr
Altersgruppe: ab 10 Jahren
Leitung: Mathias Frank
Kosten: 20,- EUR
Kontakt/Anmeldung
u2@dortmund.de
0231.50-23843
0231.50-29886