Eine Ausstellung über das Sehen hinaus vom 04.09. -01.11.2015
Wie sieht eine Kunstausstellung aus, die von blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen gestaltet wird?
Rund 60 Schüler/innen der Martin-Bartels-Schule (Förderschwerpunkt Sehen) und ihre Lehrer- und Betreuer/innen, 20 Kinder des Ferienprojekts „Von Sinnen“ und Künstler/innen verschiedener Sparten machten sich auf die Suche nach Antworten: Zu erleben sind eine Soundmaschine, ein Geruchsautomat, Lichtgraffiti, Fotoinszenierungen, riesenhafte Stoff-Selfies, Rhythmusgefühle und Phantasieinstallationen.
Zu erfahren ist ein vielseitiger, interaktiver und sinnlicher Ort, der den Einsatz fast aller Sinne erlaubt und ganz individuelle Perspektiven auf die Welt zeigt. Ein Experiment über das Zuhören, Zusehen, Begreifen und mit allen Sinnen erfassen. Und zu guter Letzt: Übersinnliches ist auch dabei…
Eine Ausstellung für sehende, nicht sehende und anders sehende Menschen.
Eine Kooperation der UZWEI mit kontextmedien, Martin-Bartels-Schule, TU Dortmund / Fakultät Rehabilitationswissenschaften, BAG Kulturpädagogische Dienste e.V. gefördert und unterstützt durch den Förderverein der Martin-Bartels-Schule, Fonds Soziokultur e.V., DEW21, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW sowie Dortmunder Bürger.
ERÖFFNUNG: 03.09.2015 um 17 Uhr, Eintritt frei
Öffnungszeiten
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Rap: