fbpx

Teilnahmebedingungen Feedback

Teilnahmebedingungen

Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren aus NRW können gemeinsam als Schulklasse, Freizeitgruppe oder als Einzelpersonen kreative Clips, Filme, Fotos oder interaktive Projekte aus frei wählbaren Genres produzieren und sich damit bei den Jungen Medientagen FEEDBACK bewerben. Produziert werden darf mit jeder zur Verfügung stehenden Technik, egal ob mit der Video-, Foto- oder Handykamera oder dem Tablet-PC.

Einsendeschluss: 15. April 2016

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung (Poststempel oder Maileingang) des Filmes oder der Fotos und der vollständigen Unterlagen. Kosten oder Gebühren fallen für die Teilnahme nicht an. Jede*r Teilnehmende erkennt die Regeln der Jungen Medientage FEEDBACK an, wie sie in diesen Teilnahmebedingungen wiedergegeben sind:

Wer kann mitmachen?
Alle Jugendlichen (Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen) von 15 bis 25 Jahre aus NRW. Wichtig: Bei Einzelpersonen unter 18 Jahren ist die Zustimmung des Erziehungsberechtigten erforderlich. Eine Einverständniserklärung ist mitzuschicken. Bei Gruppenteilnahme holt die Gruppenleitung das Einverständnis der Eltern ein.

Film
•   Maximale Filmlänge von 20 Minuten (inkl. Vor- und Abspann)
•   freie Themenwahl
•   produziert ab 2014

Foto
•   aufgenommen mit Foto- oder Handykamera oder Tablet-PC, Bildbearbeitung ist erlaubt
•   pro Einreicher oder einreichender Gruppe max. 3 Fotos
•   freie Themenwahl
•   produziert ab 2014

Interaktiv
• Webseiten, Blogs, Games, …
•   freie Themenwahl
•   produziert ab 2014

Wo kann ich einreichen?
bei filmfestivals4you

Unzulässige Inhalte
Alle Einreichungen bei FEEDBACK müssen die Rechte Dritter beachten. Die Organisatoren übernehmen keine Haftung für die Verletzung jeglicher Rechte. Die Einreichungen dürfen keine unzulässigen Inhalte, wie im Folgenden beschrieben, aufweisen:

Urheberrechte
Es dürfen weder mit Figuren, Bildern, Tönen oder Musik Urheberrechte verletzt werden. Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden, die Rechte an allen eingereichten Materialien zu besitzen.

Persönlichkeitsrechte Dritter
Die Beiträge müssen frei von Rechten Dritter sein. Insoweit dürfen insbesondere keine Inhalte eingeschickt oder genutzt werden, die unwahren Tatsachen, Verleumdungen, Diskriminierungen, rassistische, extremistische, anstößige Äußerungen o. ä. enthalten.

Recht am eigenen Bild
Bei Darstellungen von Personen dürfen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Falls auf Fotos oder in Filmen eine oder mehrere Personen erkennbar abgebildet sind, müssen die Betreffenden damit einverstanden sein, dass diese veröffentlicht werden.

Sonstige unzulässige Inhalte
Von der Anmeldung grundsätzlich ausgeschlossen sind Beiträge mit fremdenfeindlichem, rassistischem, sexistischem oder anstößigem Inhalt.

Haftungsfreistellung
Wird von Teilnehmenden gegen eine dieser Verpflichtungen fahrlässig oder vorsätzlich verstoßen, ist der/ die Teilnehmende zum Ersatz sämtlicher hieraus entstehender Schäden verpflichtet und stellt die Organisatoren von jeglichen Haftungsansprüchen, auch von Seiten Dritter, frei.

Ausschluss von Beiträgen
Den Organisatoren von FEEDBACK ist es vorbehalten, darüber zu entscheiden, ob ein Beitrag unzulässige Inhalte enthält und dieser von der Teilnahme auszuschließen ist. Die Entscheidung ob ein Beitrag zugelassen wird, liegt allein bei den Organisatoren.

Insbesondere im Hinblick auf das oben festgehaltene Recht der Organisatoren zum Ausschluss von Beiträgen erkennt jede/r Teilnehmende ausdrücklich an, dass die Organisatoren zur Aufbewahrung oder Rücksendung gleich in welcher Form übersandter Materialien oder Inhalte in keinem Falle verpflichtet sind. Jede/r Teilnehmende, der /die Inhalte oder Materialien übersendet, ist daher angehalten, eine eigene Datensicherung durchzuführen.

Nutzungsrechte an den Beiträgen
Mit der Einreichung übertragen die Teilnehmenden der filmothek die einfachen Nutzungsrechte an Beiträgen (Film und Foto) zeitlich, örtlich, und inhaltlich unbegrenzt zur uneingeschränkten nicht kommerziellen Nutzung in sämtlichen Medien und Verfahren für die Veranstalter.

Datenschutz
Die Teilnehmenden sind damit einverstanden, dass die eingereichten Daten zum Zweck der Durchführung von FEEDBACK gespeichert und verarbeitet werden.

Alle Angaben werden vertraulich verarbeitet.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte außerhalb des vorgenannten Verwendungszwecks erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmenden.

Fragen?

U2@dortmund.de

Info
uzwei im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
E-Mail: uzwei@stadtdo.de
Tel: 0231-50 23843

Öffnungszeiten
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen

Kontakt & Impressum

In Zusammenarbeit mit