Clubkultur findet nicht nur in den Clubs statt, sondern geht weit über den Club als Kulturort hinaus. Neben dem Dancefloor lebt Clubkultur unter anderem auch durch Labels, Vertriebe, Kunst und Design, Bars und Lounges, digitale Communities oder Partys außerhalb der Locations.
Im dritten und letzten Teil der Sonic Lecture-Reihe von und mit Dash a.k.a. Steffen Korthals richtet sich der Fokus auf die Dortmunder Clubkultur. Gemeinsam mit seinen Talkgästen Jana Kerima Stolzer (Medienkünstlerin, DJ und Kuratorin), André Rother (DJ und Veranstalter – Kollektive Maschinerie und All The Time), Dennis „Smu“ Klein (DJ, Künstler, Produzent, Radiomacher) und Florian „Dispens“ Grass (DJ, Produzent und Veranstalter – Kollektive Dortmund Dance Division) geht die Dortmunder DJ Legende der spannenden Frage nach, wie sich Clubkultur außerhalb der Clubs entwickelt hat und sich weiterentwickeln wird.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms des Kooperationsprojektes „Club, Kunst & Kultur“ des Hartware MedienKunstVerein und der UZWEI im Dortmunder U mit den Ausstellungen „Can’t Get You Out of My Head“ in acht Dortmunder Cluborten und „hello again“ auf der UZWEI im Dortmunder U.
08.08.2021, 11:30 Uhr
Teilnehmendenzahl begrenzt, bitte anmelden unter uzwei@stadtdo.de
Jana Kerima Stolzer André Rother
Dennis „Smu“ Klein Florian „Dispens“ Grass