
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Herbstlabor: Enter Culture
11 Oktober 2021, um 10:00 - 15 Oktober 2021, um 16:00
Kostenlos – €255 Tage kreativer Thinktank in der ersten Herbstferienwoche für Jugendlichen von 14 bis 21!
Begib dich auf Forschungsreise ins Schauspiel Dortmund und in die UZWEI im Dortmunder U! Dabei geht es vor allem um eure Wünsche, es wird ausprobiert und experimentiert. Im Herbstlabor gibt es vier Workshops, gecoacht von professionellen Künstler:innen aus den Bereichen Fotografie, Empowerment, Tanzperformance und Theater. In einem gewählten Workshop könnt eure eigenen Ideen ausprobieren und diese zum Abschluss am Freitag auf die Bühne bringen. Täglich gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Die FH Dortmund begleitet das Projekt mit Studierenden des Profilstudiengangs Theater als soziale Kunst.
-
- Workshop: Performance – Guten Tag, ich bin ein Experiment
Gemeinsam starten wir jeden Tag ein neues Experiment. Wie wollen wir sein? Wer können wir sein? Wann sind wir richtig? Auf der Suche nach Identität, Selbst- und Fremdwahr-nehmung erschaffen wir uns jeden Tag neu und haben dabei eine vielfältige Kostümauswahl zur Verfügung. Gemeinsam entscheiden wir über Musik, Text und Sounds und performen Aktionen, drinnen, draußen und mit uns selbst. Kurz: Wir sind ein Experiment!Leitung: Birgit Götz (Performerin), Vier D. (Produktionsgemeinschaft für spartenübergreifende Angelegenheiten)
- Workshop: Performance – Guten Tag, ich bin ein Experiment
-
- Workshop: Big Bang Theater
„Big Bang Theater“ – dein Experiment mit/ohne Abstand – vom Gedanken über das Papier auf die Bühne: Was befreit dich? Was lähmt dich? Schreibt es auf, probiert es aus – am Ende machen wir Theater. Jede:r hat ihre/seine Rolle in unserem Labor.
Leitung: Lisa Kaufmann (Freie Theaterpädagogin, Spielleitung Jugendclub), Spielotob Ekkehardt Freye (Schauspieler im Ensemble des Schauspiels Dortmund)
- Workshop: Big Bang Theater
-
- Workshop: Fotografie – Erfundene Wirklichkeit
Die „Inszenierte Fotografie“ findet ihren Ursprung im Theater. So wie Regisseur:innen die Spieler:innen auf der Bühne begleiten, lebt die „Inszenierte Fotografie“ vom engen Zusammenspiel zwischen Fotograf:in und Model. Wir kreieren bildnerische Szenen mithilfe von Licht, Schatten, Farben, Objekten und ausdrucksstarken Posen, in denen ihr sowohl die Regie als auch die Hauptrolle übernehmt.
Leitung: Sofia Brandes (Freie Fotografin)
- Workshop: Fotografie – Erfundene Wirklichkeit
- Workshop: Theater-Materialschlacht
Die Dinge, die uns umgeben, die wir täglich in den Händen haben und deren Eigenschaften wir nur zu gut kennen – dies ist Ausgangspunkt unserer künstlerischen Arbeit. Wir zerstören, bauen auf, verändern und agieren damit – und wir schauen, was das erzählen kann. Oder kurz gesagt: Materialschlacht!
Leitung: Hans Peters (Freier Theaterpädagoge)
11.-15.10.2021, 10-16 Uhr
14-21 Jahre, 25,-€
Nachfragen und Anmeldungen an Sarah Jasinszczak unter:
junges-schauspiel@theaterdo.de
Info |
Öffnungszeiten |
In Zusammenarbeit mit
|
|